
Božena Nemcová
Božena Nìmcová, geboren am 4.2.1820 in Wien, verbrachte ihre Jugend unter der Obhut ihrer Großmutter. 1837 heiratete sie einen wesentlich älteren Zollbeamten, mit dem sie Zeit ihres kurzen Lebens eine sehr unglückliche Ehe führte. Krankheit, finanzielle Probleme, der Tod ihres ältesten Sohnes und tragische Liebesbeziehungen tragen zu ihrem frühen Tod bei. Sie stirbt am 21.1.1862 in Prag. Sie gilt als die berühmteste tschechische Schriftstellerin, obwohl sie Tschechisch erst im Alter von 24 Jahren erlernte. Wie so viele Frauen vor und nach ihr konnte die wortgewandte Bewunderin von Heinrich Heine und George Sand ihr Talent nur gegen Widerstände entfalten. Sie schuf ein kleines, doch künstlerisch hochstehendes Werk, das, persönliche Erfahrungen verarbeitend, böhmisches Landleben von anno dazumal ins Zeitlose transponiert. Nemcovás eigentlicher Erfolg setzte postum ein: mit einem pompösen Begräbnis, mit Übersetzungen in zahlreiche Sprachen, mit einer Verehrung, die Kultcharakter annahm und bis heute ungebrochen fortdauert.