Emmanuel Herzog von Croÿ
Autor*innenporträt

Emmanuel Herzog von Croÿ

Emmanuel Herzog von Croÿ, geboren am 23. Juni 1718 in Condé-sur-l'Escaut, Frankreich, war der 8. Herzog von Croÿ, Fürst von Solre, Fürst von Moeurs etc., Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches und französischer Heerführer des 18. Jahrhunderts. Im Alter von 18 Jahren trat er seinen Dienst bei den Musketieren an und kommandierte ab 1738 das Régiment Royal-Roussillon. Seinen ersten Kriegszug machte er im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740 bis 1748). Im Jahre 1757 wurde er in das Artois entsandt, um nach dem missglückten Attentat auf König Louis XV. die Hintergründe der Tat zu untersuchen. 1759 wurde de Croÿ Ritter des Ordens vom Heiligen Geist und Lieutenant général des armées du roi und nahm in den Jahren 1760 und 1761 an den französischen Feldzügen des Siebenjährigen Krieges in Deutschland teil. Am 13. Juli 1783 wurde er zum Marschall von Frankreich ernannt. Er starb am 30. März 1784 in Paris. 

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.