
undefined
Hildegard Hamm-Brücher
Hildegard Hamm-Brücher, geboren am 11. Mai 1921 in Essen, studierte von 1940 bis 1945 Chemie in München. Nach der Promotion war sie von 1940 bis 1949 Redakteurin bei der ›Neuen Zeitung‹ in München. Seit 1948 in der Politik als Stadträtin, Abgeodnete, Staatssekretärin und Staatsministerin. Gründerin und Vorsitztende der Theodor-Heuss-Stiftung zur Förderung der politischen Bildung und Kultur. 1994 kandidierte sie für das Bundespräsidentenamt. 1995 erhielt sie als erste Fau die Ehrenbürgerschaft der Stadz München. 1996 erschien ihre Autobiographie ›Freiheit ist mehr als ein Wort‹ (dtv 30644). Bei dtv von Hildegard Hamm-Brücher herausgegeben: »›Ungehaltene Reden‹ mündiger Bürgerinnen und Bürger« (dtv 36140).
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.