
João Antônio
João Antônio, 1937 in São Paulo geboren, veröffentlichte 1949 seine ersten Texte für Kinder in der Zeitung O Crisol. Der Durchbruch gelang ihm 1963, als er für den Erzählband ›Malagueta, Perus e Bacanaço‹ den Prêmio Fabio und den Prêmio Jabuti in zwei Kategorien erhielt. Die Erzählungen wurden 1977 verfilmt. In den 60er Jahren arbeitete er für die Zeitung Jornal do Brasil und das Magazin Realidade. 1987/1988 war er Gast des DAAD-Künstlerprogramms in Berlin. Antônio veröffentlichte über fünzehn Bücher, in denen er sich vor allem den Bewohnern der großstädtischen Peripherien widmete, den Proletariern, Prostituierten und Marginalisierten. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. In deutscher Übersetzung erschienen einige seiner Erzählungen in Anthologien. Antônio starb 1996 in Rio de Janeiro.