
undefined
Wäscha-kwonnesin
Wäscha-kwonnesin (zu Deutsch Grau-Eule) lebte von 1888 bis 1938. Er war nach seinen eigenen Angaben ein indianisches Halbblut, von Beruf Fallensteller, Pelztierjäger und Kanumann. Später wurde aus dem Jäger ein Tierheger, der sich besonders für die Biber, die von der Ausrottung bedroht waren, einsetzte. Sein abenteuerliches Leben in den weiten Wäldern Kanadas beschriebt er sehr anschaulich in dem Buch >Die Biberburg<.
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.