»Alles ist Zahl«, sagte einst Pythagoras. Was aber heißt das für unser tägliches Leben? Rudolf Taschner interessiert, was die Zahlen bedeuten, sprich: welch langen Schatten sie auf unser Leben werfen. In einem faszinierenden Streifzug durch die Welt des Wissens, in der Reflexion über die Rolle der Zahlen in der Kulturgeschichte gelangt er zu überraschenden Einsichten.
Was ich noch vergessen habe: Das Buch ist natürlich super interessant und durchaus weiter zu empfehlen :-).
Auf Seite 164 des Buches befindet sich ein kleiner Rechen- bzw. Druckfehler. Die Auflistung und das Ergebnis der Summe der Teiler von der Zahl 30 ist falsch. Der Teiler 6 ist nicht aufgeführt. Das Ergebnis ist somit nicht 36, sondern 42.
mfG,
Daniel Gropper