Der Einstieg in ein neues Buch ist immer etwas besonderes. Manchmal wird im ersten Satz schon die ganze Geschichte erzählt. Wir haben Ihnen ein paar eindrückliche Romananfänge herausgesucht – aus ganz unterschiedlichen Büchern von Klassik über Gegenwartsliteratur bis hin zur Belletristik. Finden Sie die richtigen Titel zu den ersten Sätzen?
Erkennen Sie diese ersten Sätze?
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Erkennen Sie diese ersten Sätze? beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Your answers are highlighted below.
Question 1
»Der reiche Duft der Rosen erfüllte das Atelier, und als der leichte Sommerwind durch die Bäume des Gartens strich, drangen schwerer Fliederduft und der zarte Geruch des Rotdorns durch die offene Tür.«
A
›Der große Gatsby‹ von F. Scott Fitzgerald
B
›Das Bildnis des Dorian Gray‹ von Oscar Wilde
C
›Der alte Mann und das Meer‹ von Ernest Hemingway
Question 2
»Buck las die Zeitungen nicht, sonst hätte er gewusst, dass sich etwas zusammenbraute an der Küste von San Diego bis Puget Sound, nicht nur für ihn, sondern auch für alle anderen Hunde mit starken Muskeln und langhaarigem, warmem Fell.«
A
›Der Ruf der Wildnis‹ von Jack London
B
›Wolfsblut‹ von Jack London
C
›Lockruf des Goldes‹ von Jack London
Question 3
»An einem der letzten Maitage, das Wetter war schon sommerlich, bog ein zurückgeschlagener Landauer vom Spittelmarkt her in die Kur- und dann in die Adlerstraße ein und hielt gleich danach vor einem, trotz seiner Front von nur fünf Fenstern, ziemlich ansehnlichen, im übrigen aber altmodischen Hause, dem ein neuer, gelbbrauner Ölfarbenanstrich wohl etwas mehr Sauberkeit, aber keine Spur von gesteigerter Schönheit gegeben hatte, beinahe das Gegenteil.«
A
›Die Wahlverwandtschaften‹ von Johann Wolfgang von Goethe
B
›Aus dem Leben eines Taugenichts‹ von Joseph von Eichendorff
C
›Frau Jenny Treibel‹ von Theodor Fontane
Question 4
»Vor dreizehn Jahren wusste ich, dass dieses Buch gar nicht möglich war.«
A
›Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben‹ von Matt Haig
B
›Die Sehnsucht des Vorlesers‹ von Jean-Paul Didierlaurent
C
›Das Labyrinth der Wörter‹ von Marie-Sabine Roger
Question 5
»Sein Bleistift schwebte über dem Verkaufsbuch, stieß, wenn Fogg einer Behauptung Nachdruck verleihen wollte, zum Blatt hinab, bis die Bleistiftspitze aufs Papier traf, stieg gleich darauf wie ein Kunstflieger auf, um dann, wenn er wieder etwas betonte, erneut im Sturzflug niederzugehen, wodurch der immer stumpfer werdende Stift ein Sternenbild von Punkten rund um jenen einsamen Eintrag dieses Morgens hinterließ, der den Verkauf eines gebrauchten Exemplars von ›Landschnecken in Großbritannien‹ von A. G. Brunt-Coppell (Preis: 3,50 £) festhielt.«
A
›Stoner‹ von John Williams
B
›Aufstieg und Fall großer Mächte‹ von Tom Rachman
C
›Die Welt voller Wunder‹ von Pearl S. Buck
Once you are finished, click the button below. Any items you have not completed will be marked incorrect.
Get Results
There are 5 questions to complete.
←
List
→
Return
Shaded items are complete.
1
2
3
4
5
End
Return
You have completed
questions
question
Your score is
Correct
Wrong
Partial-Credit
You have not finished your quiz. If you leave this page, your progress will be lost.
Ich bin über mich selbst überrascht 😃😃Bei manchen Fragen war ich sehr unsicher, aber mein Bauchgefühl lag absolut richtig. Hat Spaß gemacht! Vielen Dank für diese tolle Idee 👏🏻👏🏻
ziemlich gutes quiz, bei dem, wenn man nicht ‚mogelt‘ die grauen zellen wirklich aktivieren muss, was man in grauer vorzeit mal gelesen hat. eine schöne erinnerung an echte leseabenteuer.
Klasse! Ich hatte nur die letzte Frage „falsch“ beantwortet – aber von den genannten Büchern bei dieser Frage kannte ich nur „Stoner“. Interssant ist: Obwohl ich einen Teil der Bücher vor weit über 10 Jahren gelesen hatte, ich mich dennoch an den Anfang – nachdem ich ihn hier gelesen wieder einmal gelesen habe – erinnern konnte!
Ich bin über mich selbst überrascht 😃😃Bei manchen Fragen war ich sehr unsicher, aber mein Bauchgefühl lag absolut richtig. Hat Spaß gemacht! Vielen Dank für diese tolle Idee 👏🏻👏🏻
ziemlich gutes quiz, bei dem, wenn man nicht ‚mogelt‘ die grauen zellen wirklich aktivieren muss, was man in grauer vorzeit mal gelesen hat. eine schöne erinnerung an echte leseabenteuer.
Klasse! Ich hatte nur die letzte Frage „falsch“ beantwortet – aber von den genannten Büchern bei dieser Frage kannte ich nur „Stoner“. Interssant ist: Obwohl ich einen Teil der Bücher vor weit über 10 Jahren gelesen hatte, ich mich dennoch an den Anfang – nachdem ich ihn hier gelesen wieder einmal gelesen habe – erinnern konnte!