Klaus Detlef Olof
Übersetzer*innenporträt

Klaus Detlef Olof

Klaus Detlef Olof, geboren 1939 in Sachsen-Anhalt, ist Slawist und Übersetzer. Er studierte Slawistik in Hamburg und Sarajevo. Ab 1973 lehrte er an der Slawistik der Universität Klagenfurt, später auch an den Universitäten Graz und Wien. Heute lebt er in Zagreb. 1991 erhielt er den österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzer. Er übersetzt aus den südslawischen Literaturen. Zu den von ihm übersetzen Autoren zählen u.a. France Prešeren, Miroslav Krleža, Miljenko Jergović, Zoran Ferić, Dževad Karahasan und Dragan Velikić.

Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.